Audi 4-€ver  

                        audi1.jpg                                           images12.jpg

                                                                                                                                                                           

                                                                              cayjo1qx.jpg                                                               

                                                                                                                                     kopievon7f92edfc8aa745a6a1c6eca7a2e5d5c2.jpg                                             kopievonkopievon2007audirs4headlightdetail1280x9601.jpg

                      

                 Leistungs-Plus für den Bestseller     

                  je4l05.jpg     

 

Der Audi Q7 3.0 TDI trägt den aktuellsten

Serien-Dieselmotor der Marke unter der Haube.

Der V6 der neuesten Generation hat sein Debüt

im Coupé A5 und unlängst auch

in der neuen A4-Limousine gegeben.

Der Audi Q7 3.0 TDI beschleunigt in 8,5 Sekunden

von null auf 100 km/h

und erreicht 216 km/h Spitze. Seine volle Souveränität

spielt der Sechszylinder beim mühelosen Durchzug aus

jedem Tempo heraus aus

                                

176 kW/240 PS und 550 Nm Drehmoment

– die neueste Version des bärenstarken 3.0 TDI-Sechszylinders

hält nun auch Einzug im Audi Q7. 

Der Audi Q7 3.0 TDI begnügt sich

im Durchschnitt mit lediglich 9,8 Liter Diesel

je 100 Kilometer Fahrstrecke.

Damit verbraucht die neue Version trotz

des deutlichen Leistungs- und

Drehmomentzuwachses 0,7 Liter weniger als der Vorgänger.

    

   15340pix7.jpg           

                 24zollfelge.jpg       

                                                

              

                        a3sportback1.jpg

 

 

Das Audi-Logo:                          autouniongrill.jpg


Das Signet der Auto-Union sind die vier ineinander verflochtenen Ringe,

von denen jedes einen "Bestandteil" der "Union" darstellt,

denn die Auto-Union ist keines der selbstgegründeten Automobilhersteller,

sondern wurde unter dem Druck der Weltwirtschaftskrise und unter

Betreiben der sächsischen Staatsregierung 1932 aus vier Marken

zusammengeschlossen, welche da sind Audi und Horch aus Zwickau,

DKW aus Zschopau und die Automobil-Sparte

der Wanderer-Werke aus Chemnitz. 1932 fusionierten unter

dem Druck der Weltwirtschaftskrise die vier sächsischen

Automobilhersteller zur Auto-Union A.G. 
         

                                             32009509.jpg 

            

                                                              ttdtm1.jpg                      

                             

   oben1.jpg                                                                         

Get Glitter Pictures


powered by klack.org, dem gratis Homepage Provider

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor


www.My-Mining-Pool.de - der faire deutsche Mining Pool